
harz Hiking Metal Punk
HARZ - HIKING Jens
Ich bin als Kind in einem geteilten Harz aufgewachsen. Das Interesse und die Begeisterung für die einzigartige Natur und Landschaft des Harzes wurde bei mir schon früh durch meine Großväter und meinen Vater geweckt. Seit der Wende bin ich sowohl im Ost-, als auch im Westharz zu Hause und ich habe das nördlichste deutsche Mittelgebirge schon viele Male von Nord nach Süd und von Westen nach Osten bewandert. Dabei entdecke ich den Harz noch heute immer wieder ein Stück weit neu. Als zertifizierter Natur- und Landschaftsführer ist es mir eine Herzensangelegenheit, meine Begeisterung und mein Wissen für und über den Harz sowie den in seinem Herzen gelegenen Nationalpark zu wecken und weiterzugeben.
METAL - PUNK Dunemann
Meine zweite große Leidenschaft, die mich ebenfalls seit meiner Kindheit begleitet, ist die Musik.
Was mit Abba und Dschinghis Khan aus dem Plattenschrank meiner Eltern begann, sollte sich schon früh verselbstständigen. Mit den Toten Hosen fanden PUNK und Gitarrenmusik Einzug in mein Leben. Über Iron Maiden und Napalm Death war der Schritt zum Heavy METAL mit all seinen Facetten und Extremen nicht weit. Im Punkrock lagen schließlich auch meine ersten eigenen musikalischen Gehversuche, bis ich mich viele Jahre in verschiedenen Death Metal und Black Metal – Formationen in Übungsräumen und auf Bühnen der „dunklen Seite der Macht“ hingab und auslebte. Nebenbei war ich auch als Veranstalter mit dem Metal-Club-Harz e.V. in Ilsenburg aktiv. Heute bin ich immerhin noch als Redakteur für das Twilight Magazin aktiv. Für mich schließen sich Aktivitäten in Natur und Landschaft sowie Musik in keinster Weise aus. Im Gegenteil: Sie sind für mich unerschöpfliche Quellen, die sich und mich immer wieder auf´s Neue inspirieren.

Wanderführer & Nationalpark-Guide
Ausbildung - Qualifikationen - Themen - Schwerpunkte - Weiterbildung und mehr...

Qualifikationen
Hauptberuflich bin ich tätig als staatl. gepr. Umweltschutztechniker im Gewässerschutz, Bodenschutz, Naturschutz sowie im abfallbehördlichen Vollzug.
Wanderführer und European Walk Leader gem. DWV
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer für den Nationalpark Harz gem. BANU / Nationalpark-Guide
Ersthelfer

Themen/Schwerpunkte
Nationalpark Harz
Brockengebiet, Hoch- und Oberharz
Waldwandel
Luchse & Luchsprojekt
Felsen- und Blockhalden
Grünes Band im Harz
Montangeschichte und Welterbe
Harzer Sagenwelt

Weiterbildung
Der Erhalt der Qualifikationen des Wanderführers sowie des zertifizierten Natur- und Landschaftsführers erfordert fortlaufende Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Diese erfolgen u. a. über den Nationalpark Harz, den Deutschen Wanderverband, den Harzklub oder die Nationalen Naturlandschaften. Auf Grundlage dieser Weiterbildungsmaßnahmen erfolgt nach fünf Jahren eine Rezertifizierung.

Harzklub
Als Wanderführer und zertifizierter Natur- und Landschaftsführer engagiere ich mich im Harzklub Zweigverein Goslar. Der Harzklub ist seit rund 135 Jahren mit 80 Zweigvereinen in der und über die Harz-Region hinaus einer der traditionsreichsten Vereine sowie anerkannter Wander-, Heimat- und Naturschutzbund. Neben geführten Wander- und Mountainbike-Touren und -Exkursionen, Brauchtums- und Heimatpflege betreut und erhält der Harzklub aktiv mit der Beschilderung und Wegepflege die Wanderinfrastruktur im Harz.
Inspiration
