Harter Brocken

Rückschau

"Der Brocken - Berg der Superlative im Nationalpark Harz"

Öffentliche Wanderung mit dem Harzklub ZV Goslar e. V. in Kooperation mit dem Nationalpark Harz

Sportlich ging es am 25.05.2025 zur Sache. Bei der ersten, öffentlich geführten Wanderung für den Harzklub Zweigverein Goslar e. V. in Kooperation mit dem Nationalpark Harz ging es über 26 Kilometer und rund 900 Höhenmeter hinauf auf das Dach des Harzes.

Fünf Wanderer*innen und eine vierbeinige Begleitung machten sich mit mir auf, bei alles andere als optimalen Bedingungen, den sagenumwobenen Blocksberg zu erklimmen. Der Brocken machte eindrucksvoll deutlich, dass es sich um den windigsten, den nebligsten und einen der niederschlagsreichsten Orte Deutschlands handelt.

Frei nach dem berühmten Brockenwanderer Heinrich Heine – „Müde Beine, Aussicht keine“ – erreichten wir am Mittag den Gipfel und konnten doch aller Widrigkeiten einen Blick auf die einzigartige Heidelandschaft mit blüheder Brocken-Anemone und dem endemischen Brocken-Habichtskraut oberhalb der Baumgrenze werfen.

Nachdem sich die Schleusen im Himmel zu Beginn des Abstieges noch einmal öffneten und wir mit kräftigem Sprühregen begossen wurden, stabilisierte sich das Wetter zum Ende der Wanderung zunehmend, so dass wir sogar noch ein paar Sonnenstrahlen genießen durften.

Neben dem Brocken selbst waren die Eckertalsperre und ihre Historie, der Scharfenstein und das Grüne Band Thema der Wanderung.

Teilnehmerin des Tages war unsere kleine vierbeinige Begleitung, die Kilometer für Kilometer ohne Murren tapfer meisterte und auf der Heimfahrt sicherlich in süße und tiefe Träume gefallen ist.

Impressionen
Weitere Informationen:
Beitrag teilen / drucken

Weitere Beiträge...